Die Zeitrevolution für Ihr Business

Zeit – Für Dienstleister
die wertvollste Ressource.
Die wertvollste Ressource in digitalen Agenturen ist Zeit. Jeder Mitarbeiter verbraucht Zeit - bei der Arbeit an Projekten, in Meetings oder am Kaffeeautomaten. Für das Unternehmen ist es entscheidend, dass ein möglichst großer Teil der Arbeitszeit produktiv genutzt wird. Mit Leadtime etablieren Sie endlich eine lückenlose, aufgabenbasierte Zeiterfassung, die Ihnen als Unternehmer die nötige Transparenz verschafft.
Nahtlose Zeiterfassung ist nicht nur organisatorisch nützlich, sondern steigert unmittelbar den Umsatz.
Der einfachste Weg Ihren Umsatz zu steigern, ist eine konsequente Erfassung der fakturierbaren Zeiten.
Setzen Sie Ihren Mitarbeitern Tagesziele für die Menge an abrechenbarer Arbeitszeit.

Konsequente Zeiterfassung zahlt sich aus 🤑
Das Rechenmodell zeigt, wie deutlich sich bereits eine etwas konsequentere Zeiterfassung auf Ihren Jahresumsatz auswirkt. Und mit Leadtime setzen Sie das auch in der Praxis durch.
Geben Sie zunächst folgende Grundinformationen zu Ihrem Unternehmen an: *
* Informationen werden nicht gespeichert.

Integriertes Timetracking
Der Leadtime Timetracker ist nahtlos in das System integriert und erleichtert die Erfassung von Arbeitszeiten direkt bei den täglichen Aufgaben.
Mitarbeiter stempeln sich morgens ein und buchen ihre Arbeitszeit direkt auf Projekte und Aufgaben.
Der Timetracker erinnert die Mitarbeiter in Echtzeit daran, ihre Arbeitszeit präzise zu erfassen.

Transparenter Teamkalender
Der Teamkalender zeigt auf einen Blick Anwesenheit, Zeitbuchungen und abrechenbare Zeiten. Farbmarkierungen machen Lücken oder verfehlte Ziele sofort sichtbar – und schaffen einen klaren, motivierenden Leistungsmaßstab.
Vergessene Zeitbuchungen und verpasste Tagesziele werden durch farbliche Markierungen sofort sichtbar.
Erkennen Sie frühzeitig, wenn ein Mitarbeiter möglicherweise unzufrieden ist, und reagieren Sie schnell auf Probleme.

Arbeit mit Tageszielen
Setzen Sie Zielvorgaben für Ihre Mitarbeiter, um den Anteil fakturierbarer Arbeitszeit zu maximieren. Leadtime unterscheidet dabei zwischen drei Ebenen der Zeiterfassung:
Vertraglich vereinbarte Arbeitszeit, die den Zeitraum zwischen täglichem Check-in und Check-out beschreibt.
Die Zeit, die auf Tickets gebucht wird und beschreibt, was während der Arbeitszeit gemacht wurde.
Teilmenge der Arbeitszeit, die direkt in Rechnung gestellt werden kann.

Zeiterfassung durchsetzen
Mal ehrlich: Nicht jeder tut sich leicht mit konsequenter Zeiterfassung. Leadtime hilft nach – mit smarten Funktionen, die auffälliges Verhalten sichtbar machen und gezielte Unterstützung ermöglichen. Fehlende Einträge werden per Signal gemeldet, automatische Erinnerungen können versendet werden – und auf Wunsch wird ein Vorgesetzter als „Beobachter“ benachrichtigt.
Der Timetracker sendet audiovisuelle Signale, wenn keine Zeiterfassung an einem Tag erfolgt ist.
Erinnerungen können automatisch über das Nachrichtensystem oder per E-Mail verschickt werden.
Vorgesetzte können als Beobachter festgelegt werden und werden in Echtzeit über fehlende Zeiterfassungen informiert.
Lassen Sie sich Leadtime zeigen!
Buchen Sie eine 30-minütige Leadtime-Intro-Session und erfahren Sie, wie unser
System Ihr Unternehmen effizienter und skalierbarer macht.