Planen und Priorisieren

Kapazitätsplanung im Multi-Projektmanagement

  • Visuelle Tools zur Planung und Priorisierung
  • Organisieren Sie Aufgaben und koordinieren Sie Teams
  • Nutzen Sie Ressourcen effizient – selbst bei parallelen Projekten

Überblick behalten –
gerade wenns kompliziert wird.

Multi-Projektmanagement ist komplex: Aufgaben aus verschiedenen Projekten müssen auf ein oft kleines Team verteilt werden – bei völlig unterschiedlichen Prioritäten. Kunden wollen schnelle Ergebnisse, Kundenbetreuer müssen viele Projekte parallel betreuen, und das Management braucht den Überblick, um unternehmensweit zu priorisieren. Leadtime schafft genau diese Transparenz – auch ohne tief in jedes Projekt einzusteigen. Möglich wird das durch visuelle Tools, die Ordnung ins Chaos bringen.

Globale Projektübersicht

Alles, was Ihr Unternehmen für Kunden und intern zu tun hat – gebündelt in einer zentralen Übersicht.

Die richtigen Prioritäten setzen

Wichtige Arbeitspakete per Drag-and-Drop priorisieren, Unwichtiges nach hinten schieben.

Kapazitäten planen

In wenigen Klicks jedem Team genau so viel Arbeit geben, wie realistisch machbar ist.

Listen und Kanban-Boards

Mit Leadtime wird Komplexität überschaubar: Selbst große Aufgabenmengen lassen sich dank flexibler Filter-, Sortier- und Anzeigeoptionen leicht erfassen. Ob als Liste mit individuell wählbaren Spalten oder als visuelles Kanban-Board – Sie wählen die Ansicht, die Ihre Arbeit am besten unterstützt. Besonders hilfreiche Konfigurationen können gespeichert und mit dem Team geteilt werden.

Flexible Listenansichten

Erstellen Sie Datagrids, die Sie nach Belieben sortieren und filtern können. Speichern Sie Filter- und Sortiereinstellungen und teilen Sie sie mit Kollegen.

Kanban-Boards

Visualisieren Sie Aufgaben in Kanban-Boards und zeigen Sie ihren Status wie „Zu tun“, „In Bearbeitung“, „Erledigt“ an.

Anpassbare und speicherbare Boards

Speichern und gestalten Sie Kanban-Boards flexibel – für spätere Nutzung und mehr Übersicht im Arbeitsalltag.

Schnelle Übersicht

In der „Big Picture“-Ansicht von Leadtime wird jedes Ticket als kompakte, übersichtliche Karte dargestellt. Die wichtigsten Informationen sind klar hervorgehoben – so erkennen auch Außenstehende auf einen Blick Zweck, Fortschritt und mögliche Probleme.

Verdichtung relevanter Informationen

Die Ansicht konzentriert sich auf den inhaltlichen Kern eines Tickets, den Fertigstellungsgrad sowie die geplante und bereits aufgewendete Zeit.

Übersichtliche Kartendarstellung

Tickets werden in einer kompakten Kartendarstellung präsentiert, die Zweck, Fortschritt und Probleme hervorhebt.

Schnelle Entscheidungsfindung

Auch Mitarbeiter, die nicht direkt involviert sind, können den Status und mögliche Probleme schnell erkennen.

Kapazitäten planen

Die Leadtime „Pipelines“ ist ein visuelles Planungstool auf Basis wöchentlicher Sprints. Tickets werden per Drag-and-Drop den Teammitgliedern zugewiesen – für klare Verantwortlichkeiten und eine realistische Auslastung. So ersetzen Sie lange Meetings und chaotische Chat-Abstimmungen durch eine strukturierte Wochenplanung in wenigen Minuten.

Visuelle Aufgaben­zuweisung

Verteilen Sie Tickets intuitiv und präzise, um die Arbeitsbelastung für jedes Teammitglied übersichtlich darzustellen.

Optimierte Teamkoordination

Die Pipeline verbessert die Teamkoordination und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Arbeit.

Maximal produktiv arbeiten

Die Arbeitszeit von Fachkräften wie Entwicklern ist kostbar – und sollte nicht durch Leerlauf verschenkt werden. Genau hier setzt die „Stacks“-Ansicht von Leadtime an: Sie überträgt die in der Pipeline geplante Aufgabenreihenfolge direkt auf ein persönliches Spezial-Board jedes Teammitglieds. So bleiben alle laufend mit der Arbeit versorgt, die gerade am höchsten priorisiert ist – und das ohne ständig Rücksprache halten zu müssen.

Kontinuierlicher Arbeitsfluss

Teamleiter versorgen ihr gesamtes Team ohne ständige Abstimmungen mit einem konstanten Arbeitsstrom.

Fokus auf Kernkompetenzen

Fachkräfte können ihre Aufgaben effizient und in der richtigen Reihenfolge abarbeiten, ohne sich von zusätzlichen Planungsmeetings ablenken zu lassen.

Lassen Sie sich Leadtime zeigen!

Buchen Sie eine 30-minütige Leadtime-Intro-Session und erfahren Sie, wie unser
System Ihr Unternehmen effizienter und skalierbarer macht.