Projekte Standardisieren

Schnellere Projekte durch Standardisierung

  • Strukturieren Sie wiederkehrende Leistungen nach dem Baukastenprinzip – effizient, konsistent und individuell anpassbar.
  • Automatische Angebote, Pflichtenhefte und Projektverträge
  • Standardisierte Prozesse und Automatisierung beschleunigen jedes Projekt – für niedrigere Kosten und zufriedenere Kunden.

Projektgeschäft ist
standardisierbar.

Digitale Dienstleister arbeiten häufig sehr projektgetrieben – jedes Kundenprojekt muss individuell angepasst werden. Das bindet viel Zeit und begrenzt die Zahl parallel möglicher Aufträge. Doch was, wenn Ihr Team doppelt so schnell liefern könnte – ganz ohne zusätzliches Personal? Genau das ermöglicht Leadtime. Die Idee: Auch individuelle Projekte lassen sich standardisieren. Wer wiederkehrende Aufgaben strukturiert, arbeitet schneller, günstiger und zuverlässiger. Und Leadtime liefert Ihnen die Werkzeuge dazu.

Templates für sich wiederholende Projekte

Legen Sie Vorlagen für Ihre wiederkehrenden Projekte in einer Bibliothek ab.

Customizing mit Fragebögen

Strukturieren Sie das Anforderungsmanagement mithilfe von Formularen.

Automatische Angebote und Pflichtenhefte

Generieren Sie detaillierte Projektdokumente ohne Schreibarbeit.

Integriertes Testfall-Management

Sichern Sie die Qualität Ihrer Leistungen mit Testfallkatalogen ab.

Leadtime revolutioniert Ihr Projektgeschäft.

Leadtime beschleunigt jeden Arbeitsschritt in Projekten – von der ersten Besprechung bis zur finalen Abnahme.

Beratung

Ohne Leadtime: Anforderungen werden im Workshop notiert – oft unsystematisch.

Beratung

Mit Leadtime: Strukturierte Erfassung per Fragebogen – klar, vollständig und nachvollziehbar.

Pflichtenheft

Ohne Leadtime: Manuelle und zeitaufwendige Erstellung eines Pflichtenhefts.

Pflichtenheft

Mit Leadtime: Automatische Generierung eines Pflichtenhefts auf Basis der Anforderungen

Angebot

Ohne Leadtime: Fehleranfällige Schätzungen, Kalkulation mit Excel.

Angebot

Mit Leadtime: Präzise Angebotskalkulation – automatisch und belastbar.

Umsetzung

Ohne Leadtime: Leistungen werden einigermassen wie besprochen umgesetzt.

Umsetzung

Mit Leadtime: Automatische Ticket-Erstellung, inkl. Fortschrittsmessung.

Qualitätsmanagement

Ohne Leadtime: Funktionstests sind unstrukturiert oder fehlen ganz.

Qualitätsmanagement

Mit Leadtime: Tests erfolgen anhand strukturierter, vorbereiteter Testfallkataloge.

Abrechnen

Ohne Leadtime: Rechnungen werden manuell erstellt – oft spät und fehleranfällig.

Abrechnen

Mit Leadtime: Automatisierte Abrechnung nach Projektabschluss – zuverlässig und schnell.

Projektvorlagen

In Leadtime können Projekte als wiederverwendbare Vorlagen in einer zentralen Bibliothek gespeichert werden. Jede Vorlage besteht aus einzelnen Arbeitspaketen, die übersichtlich in einer Baumstruktur organisiert sind. In den Arbeitspaketen lassen sich strukturierte Fragebögen hinterlegen, mit denen sich Kundenanforderungen gezielt und vollständig erfassen lassen. So wird das Anforderungsmanagement zu einem klar geführten Prozess.

Wiederverwendbare Projektvorlagen

Arbeitspakete werden in einer Baumstruktur organisiert und als Vorlage gespeichert – ideal für wiederkehrende Projekte.

Strukturiertes Anforderungsmanagement

Kunden beantworten ihre Anforderungen Schritt für Schritt über klare, geführte Fragebögen – vollständig, präzise und ohne Rückfragen.

Automatische Pflichtenhefte

Die Erstellung eines Pflichtenhefts ist oft aufwendig, teuer – und erfolgt häufig noch bevor überhaupt klar ist, ob der Auftrag zustande kommt. Leadtime automatisiert diesen Prozess: Aus Projektvorlagen und Kundenantworten entsteht auf Knopfdruck ein präzises, belastbares Pflichtenheft. Das spart Zeit und Schreibarbeit

Automatische Generierung

Pflichtenhefte werden direkt aus Projektstruktur und Kundenangaben generiert – schnell, präzise, professionell.

Klarheit und Transparenz

Alle Anforderungen sind nachvollziehbar dokumentiert – für mehr Sicherheit auf beiden Seiten.

Präzise Projektverträge

Leadtime erstellt automatisch alle wichtigen Vertragsdokumente – von NDAs über AV-Verträge bis zu Preislisten. Möglich macht das ein leistungsstarker Vertragsgenerator, der Projektdaten per Variablen einfügt und sogar mit Bedingungen arbeitet. So entstehen individuelle, rechtssichere Unterlagen ohne manuellen Aufwand.

Vertragsdokumente aus Textbausteinen

Vertragsdokumente werden automatisch und fehlerfrei auf Basis von vorgefertigten Textbausteinen erstellt.

Kein Risiko durch Copy-Paste-Fehler

Manuelle Anpassungen entfallen, wodurch ungewollte Fehler durch Copy-Paste vermieden werden.

Schnelle und rechtssichere Anpassungen

Vertragskonditionen lassen sich präzise und schnell anpassen, ohne die rechtliche Sicherheit zu gefährden.

Kontrolle von Projekt-Budgets

Leadtime überwacht den Projektfortschritt automatisch – durch den Abgleich von Zeitbuchungen, Ticketstatus und geschätztem Aufwand. Wöchentlich wird geprüft, wie viele Stunden bereits ins Projekt geflossen sind und wie viel vom Gesamtbudget noch übrig ist. So lassen sich Verzögerungen oder Budgetüberschreitungen frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.

Automatisches Projektcontrolling

Zeitbuchungen und Ticketstatus werden laufend mit dem Stundenbudget verglichen.

Frühwarnsystem

Engpässe und Risiken werden rechtzeitig sichtbar – bevor es kritisch wird.

Testfall-Management

Bevor ein Projekt final vom Kunden abgenommen wird, sollte die Funktionsfähigkeit der Seite sorgfältig getestet werden. Wird dieser Schritt ausgelassen, drohen im Livebetrieb teure Fehler und unnötiger Mehraufwand. Leadtime bietet hierfür ein integriertes Testfall-Management: Für jeden Bereich der Anwendung lassen sich strukturierte Testfallkataloge hinterlegen, mit denen die Abnahme systematisch und nachvollziehbar abgesichert werden kann.

Vordefinierte Abnahmetests

Kataloge mit Abnahmetests können in den Projektvorlagen hinterlegt werden.

Automatisches Erstellen von Tickets bei Problemen

Entdeckte Probleme werden automatisch als Tickets angelegt, um sie effizient zu beheben.

Lassen Sie sich Leadtime zeigen!

Buchen Sie einen 30-minütigen Demo-Call und erfahren Sie, wie unser
System Ihr Unternehmen effizienter und skalierbarer macht.