Begeistern Sie Ihren Kunden beim ersten Projekt!

Der Kunde hat unterschrieben – jetzt beginnt die Umsetzung. Aber seien wir ehrlich: Diese Frist, zu der Sie sich gerade verpflichtet haben? Sie ist wahrscheinlich nicht realistisch. Schon wieder. Das Onboarding ist entscheidend. Hier beweist Ihre SaaS entweder ihren Wert – oder sie scheitert. Ein holpriger Start untergräbt das Vertrauen, bevor die Kunden jemals erfahren, was Ihr Produkt leisten kann. Mit Leadtime bieten Sie strukturiertes, professionelles Onboarding, das vom ersten Tag an funktioniert.

Begeistern Sie Ihren Kunden beim ersten Projekt!

Der Kunde hat unterschrieben – jetzt beginnt die Umsetzung. Aber seien wir ehrlich: Diese Frist, zu der Sie sich gerade verpflichtet haben? Sie ist wahrscheinlich nicht realistisch. Schon wieder. Das Onboarding ist entscheidend. Hier beweist Ihre SaaS entweder ihren Wert – oder sie scheitert. Ein holpriger Start untergräbt das Vertrauen, bevor die Kunden jemals erfahren, was Ihr Produkt leisten kann. Mit Leadtime bieten Sie strukturiertes, professionelles Onboarding, das vom ersten Tag an funktioniert.

Begeistern Sie Ihren Kunden beim ersten Projekt!

Der Kunde hat unterschrieben – jetzt beginnt die Umsetzung. Aber seien wir ehrlich: Diese Frist, zu der Sie sich gerade verpflichtet haben? Sie ist wahrscheinlich nicht realistisch. Schon wieder. Das Onboarding ist entscheidend. Hier beweist Ihre SaaS entweder ihren Wert – oder sie scheitert. Ein holpriger Start untergräbt das Vertrauen, bevor die Kunden jemals erfahren, was Ihr Produkt leisten kann. Mit Leadtime bieten Sie strukturiertes, professionelles Onboarding, das vom ersten Tag an funktioniert.

Machen Sie professionelle Einführunsgprojekte zu Ihrem Markenzeichen

Machen Sie professionelle Einführunsgprojekte zu Ihrem Markenzeichen

Machen Sie professionelle Einführunsgprojekte zu Ihrem Markenzeichen

Der erste Eindruck zählt besonders wenn aus einem kleinen Einstiegsprojekt ein grosser Account werden soll. Leadtime hilft Ihrem Team, strukturierte, transparente und begeisternde Onboarding-Erlebnisse zu schaffen, die das Fundament für langfristigen Kundenerfolg und Expansion legen.

Der erste Eindruck zählt besonders wenn aus einem kleinen Einstiegsprojekt ein grosser Account werden soll. Leadtime hilft Ihrem Team, strukturierte, transparente und begeisternde Onboarding-Erlebnisse zu schaffen, die das Fundament für langfristigen Kundenerfolg und Expansion legen.

Der erste Eindruck zählt besonders wenn aus einem kleinen Einstiegsprojekt ein grosser Account werden soll. Leadtime hilft Ihrem Team, strukturierte, transparente und begeisternde Onboarding-Erlebnisse zu schaffen, die das Fundament für langfristigen Kundenerfolg und Expansion legen.

Hohes Tempo trotz Komplexität

Komplexe Kundenanforderungen bremsen Sie aus? Muss nicht sein. Leadtime gibt Ihnen Struktur für die schwierigen Fälle – wiederverwendbare Komponenten für individuelle Projekte, klare Abläufe statt improvisierter Improvisation und trotzdem die Flexibilität für Sonderwünsche. Ihr Team behält den Überblick, Kunden bekommen pünktlich Ergebnisse. Komplexität wird zum Wettbewerbsvorteil statt zum Bremsklotz.

Hohes Tempo trotz Komplexität

Komplexe Kundenanforderungen bremsen Sie aus? Muss nicht sein. Leadtime gibt Ihnen Struktur für die schwierigen Fälle – wiederverwendbare Komponenten für individuelle Projekte, klare Abläufe statt improvisierter Improvisation und trotzdem die Flexibilität für Sonderwünsche. Ihr Team behält den Überblick, Kunden bekommen pünktlich Ergebnisse. Komplexität wird zum Wettbewerbsvorteil statt zum Bremsklotz.

Hohes Tempo trotz Komplexität

Komplexe Kundenanforderungen bremsen Sie aus? Muss nicht sein. Leadtime gibt Ihnen Struktur für die schwierigen Fälle – wiederverwendbare Komponenten für individuelle Projekte, klare Abläufe statt improvisierter Improvisation und trotzdem die Flexibilität für Sonderwünsche. Ihr Team behält den Überblick, Kunden bekommen pünktlich Ergebnisse. Komplexität wird zum Wettbewerbsvorteil statt zum Bremsklotz.

Für nachhaltige Kundenbeziehungen

Unprofessionell durchgeführte Onboarding-Projekte strapazieren eine Kundenbeziehung, bevor sie überhaupt begonnen hat. Das ist Umsatz, der Ihnen durch die Finger rinnt. Professionelle Einführung hält Kunden bei der Stange, steigert die Retention und sorgt dafür, dass sich Ihre Akquisekosten rechnen.

Für nachhaltige Kundenbeziehungen

Unprofessionell durchgeführte Onboarding-Projekte strapazieren eine Kundenbeziehung, bevor sie überhaupt begonnen hat. Das ist Umsatz, der Ihnen durch die Finger rinnt. Professionelle Einführung hält Kunden bei der Stange, steigert die Retention und sorgt dafür, dass sich Ihre Akquisekosten rechnen.

Für nachhaltige Kundenbeziehungen

Unprofessionell durchgeführte Onboarding-Projekte strapazieren eine Kundenbeziehung, bevor sie überhaupt begonnen hat. Das ist Umsatz, der Ihnen durch die Finger rinnt. Professionelle Einführung hält Kunden bei der Stange, steigert die Retention und sorgt dafür, dass sich Ihre Akquisekosten rechnen.

Der erste Deal ist nur der Anfang

Ein gelungener Start öffnet Türen. Wenn das Onboarding läuft, vertrauen Ihnen Kunden mehr an – mehr User, mehr Abteilungen, mehr Budget. Ein chaotischer Start dagegen schließt diese Türen für immer. Ihr Customer Success Team braucht das richtige Fundament, um aus Pilotprojekten Enterprise-Deals zu machen. Mit Leadtime liefern Sie nicht nur ein erfolgreiches Onboarding ab, sondern bauen systematisch Vertrauen auf.

Der erste Deal ist nur der Anfang

Ein gelungener Start öffnet Türen. Wenn das Onboarding läuft, vertrauen Ihnen Kunden mehr an – mehr User, mehr Abteilungen, mehr Budget. Ein chaotischer Start dagegen schließt diese Türen für immer. Ihr Customer Success Team braucht das richtige Fundament, um aus Pilotprojekten Enterprise-Deals zu machen. Mit Leadtime liefern Sie nicht nur ein erfolgreiches Onboarding ab, sondern bauen systematisch Vertrauen auf.

Der erste Deal ist nur der Anfang

Ein gelungener Start öffnet Türen. Wenn das Onboarding läuft, vertrauen Ihnen Kunden mehr an – mehr User, mehr Abteilungen, mehr Budget. Ein chaotischer Start dagegen schließt diese Türen für immer. Ihr Customer Success Team braucht das richtige Fundament, um aus Pilotprojekten Enterprise-Deals zu machen. Mit Leadtime liefern Sie nicht nur ein erfolgreiches Onboarding ab, sondern bauen systematisch Vertrauen auf.

Aus Kostenfaktor wird Profitcenter

Die meisten Unternehmen wissen nicht, was ihre Einführungsprojekte eigentlich kosten. Klar, die direkten Stunden werden vielfach schon getracked. Aber die vielen kleinen Zeitfresser? Die spontanen Support-Calls, die endlosen Slack-Nachrichten, die ungeplanten Meetings, die Nacharbeiten? Das alles geht unter. Leadtime macht diese versteckten Kosten sichtbar und gibt Ihnen die Kontrolle zurück. Sie sehen genau, welche Projekte profitabel sind und wo Sie Geld verbrennen.

Aus Kostenfaktor wird Profitcenter

Die meisten Unternehmen wissen nicht, was ihre Einführungsprojekte eigentlich kosten. Klar, die direkten Stunden werden vielfach schon getracked. Aber die vielen kleinen Zeitfresser? Die spontanen Support-Calls, die endlosen Slack-Nachrichten, die ungeplanten Meetings, die Nacharbeiten? Das alles geht unter. Leadtime macht diese versteckten Kosten sichtbar und gibt Ihnen die Kontrolle zurück. Sie sehen genau, welche Projekte profitabel sind und wo Sie Geld verbrennen.

Aus Kostenfaktor wird Profitcenter

Die meisten Unternehmen wissen nicht, was ihre Einführungsprojekte eigentlich kosten. Klar, die direkten Stunden werden vielfach schon getracked. Aber die vielen kleinen Zeitfresser? Die spontanen Support-Calls, die endlosen Slack-Nachrichten, die ungeplanten Meetings, die Nacharbeiten? Das alles geht unter. Leadtime macht diese versteckten Kosten sichtbar und gibt Ihnen die Kontrolle zurück. Sie sehen genau, welche Projekte profitabel sind und wo Sie Geld verbrennen.

Anforderungen aufnehmen

75%

schneller zum Pflichtenheft

Erfassen Sie Anforderungen direkt im System – ohne Copy-Paste, ohne Tool-Wechsel. Machen Sie Arbeit strukturiert und wiederverwendbar

Anforderungen aufnehmen

75%

schneller zum Pflichtenheft

Erfassen Sie Anforderungen direkt im System – ohne Copy-Paste, ohne Tool-Wechsel. Machen Sie Arbeit strukturiert und wiederverwendbar

Anforderungen aufnehmen

75%

schneller zum Pflichtenheft

Erfassen Sie Anforderungen direkt im System – ohne Copy-Paste, ohne Tool-Wechsel. Machen Sie Arbeit strukturiert und wiederverwendbar

Angebote erstellen

80 %

schnellere Angebote

Erstellen Sie Angebote in Minuten mit wiederverwendbaren Bausteinen aus Projekt- und Produktbibliotheken – einheitlich und sofort versandbereit.

Angebote erstellen

80 %

schnellere Angebote

Erstellen Sie Angebote in Minuten mit wiederverwendbaren Bausteinen aus Projekt- und Produktbibliotheken – einheitlich und sofort versandbereit.

Angebote erstellen

80 %

schnellere Angebote

Erstellen Sie Angebote in Minuten mit wiederverwendbaren Bausteinen aus Projekt- und Produktbibliotheken – einheitlich und sofort versandbereit.

Zusammenarbeit

50 %

weniger Verzögerungen

Halten Sie Kunden auf dem Laufenden über Roadblocks, Aufgabenstatus und Projektupdates – bevor kleine Probleme zu großen werd

Zusammenarbeit

50 %

weniger Verzögerungen

Halten Sie Kunden auf dem Laufenden über Roadblocks, Aufgabenstatus und Projektupdates – bevor kleine Probleme zu großen werd

Zusammenarbeit

50 %

weniger Verzögerungen

Halten Sie Kunden auf dem Laufenden über Roadblocks, Aufgabenstatus und Projektupdates – bevor kleine Probleme zu großen werd

Projekt-Scope

90%

weniger Scope Creep

Mit sauberen, detaillierten Spezifikationen diskutieren Sie nie wieder über den Scope. Jeder sieht genau, was vereinbart wurde.

Projekt-Scope

90%

weniger Scope Creep

Mit sauberen, detaillierten Spezifikationen diskutieren Sie nie wieder über den Scope. Jeder sieht genau, was vereinbart wurde.

Projekt-Scope

90%

weniger Scope Creep

Mit sauberen, detaillierten Spezifikationen diskutieren Sie nie wieder über den Scope. Jeder sieht genau, was vereinbart wurde.

Alles für Ihr SaaS-Team. In einer Plattform.

Alles was Ihr Software-Team braucht in einer Plattform

Zentralisieren Sie Ihren technischen Support

Bringen Sie alle Support-Anfragen aus E-Mails, Telefonaten und Kundenportalen an einen Ort. Leadtime verwandelt jede Anfrage automatisch in ein strukturiertes Ticket mit vollständiger Historie, direkter Zeiterfassung und klarer Verantwortlichkeit.

Geben Sie Ihren Kunden echte Transparenz: Lassen Sie sie Tickets selbst erstellen, den Fortschritt in Echtzeit verfolgen und automatische Updates erhalten – ohne Sie ständig anrufen zu müssen. Trennen Sie dabei sauber zwischen internen Diskussionen und öffentlicher Kundenkommunikation.

Nutzen Sie den AI-Assistenten, um klare Antworten in Sekunden zu formulieren. Steuern Sie Prioritäten über Pipeline und Stacks – so weiß jeder Mitarbeiter sofort, welches Ticket als nächstes dran ist.

Schaffen Sie messbare Response-Times, eliminieren Sie verpasste Anfragen und befreien Sie Ihr Team vom E-Mail-Chaos. Führen Sie Support, der skaliert – nicht einer, der im Wachstum zusammenbricht.

Zentralisieren Sie Ihren technischen Support

Bringen Sie alle Support-Anfragen aus E-Mails, Telefonaten und Kundenportalen an einen Ort. Leadtime verwandelt jede Anfrage automatisch in ein strukturiertes Ticket mit vollständiger Historie, direkter Zeiterfassung und klarer Verantwortlichkeit.

Geben Sie Ihren Kunden echte Transparenz: Lassen Sie sie Tickets selbst erstellen, den Fortschritt in Echtzeit verfolgen und automatische Updates erhalten – ohne Sie ständig anrufen zu müssen. Trennen Sie dabei sauber zwischen internen Diskussionen und öffentlicher Kundenkommunikation.

Nutzen Sie den AI-Assistenten, um klare Antworten in Sekunden zu formulieren. Steuern Sie Prioritäten über Pipeline und Stacks – so weiß jeder Mitarbeiter sofort, welches Ticket als nächstes dran ist.

Schaffen Sie messbare Response-Times, eliminieren Sie verpasste Anfragen und befreien Sie Ihr Team vom E-Mail-Chaos. Führen Sie Support, der skaliert – nicht einer, der im Wachstum zusammenbricht.

Zentralisieren Sie Ihren technischen Support

Bringen Sie alle Support-Anfragen aus E-Mails, Telefonaten und Kundenportalen an einen Ort. Leadtime verwandelt jede Anfrage automatisch in ein strukturiertes Ticket mit vollständiger Historie, direkter Zeiterfassung und klarer Verantwortlichkeit.

Geben Sie Ihren Kunden echte Transparenz: Lassen Sie sie Tickets selbst erstellen, den Fortschritt in Echtzeit verfolgen und automatische Updates erhalten – ohne Sie ständig anrufen zu müssen. Trennen Sie dabei sauber zwischen internen Diskussionen und öffentlicher Kundenkommunikation.

Nutzen Sie den AI-Assistenten, um klare Antworten in Sekunden zu formulieren. Steuern Sie Prioritäten über Pipeline und Stacks – so weiß jeder Mitarbeiter sofort, welches Ticket als nächstes dran ist.

Schaffen Sie messbare Response-Times, eliminieren Sie verpasste Anfragen und befreien Sie Ihr Team vom E-Mail-Chaos. Führen Sie Support, der skaliert – nicht einer, der im Wachstum zusammenbricht.

Entwicklerzeit: Fully Utilized.

Verteilen Sie Tasks mit der Pipeline auf Ihre Entwickler – in 15-Minuten-Slots, pro Woche, pro Person. Sehen Sie sofort: Wer hat Kapazität? Wo droht Überlastung? Planen Sie realistisch statt optimistisch.

Aktivieren Sie die Woche – und jeder Developer findet seine priorisierten Tasks automatisch im Stack, dem personalisierten Kanban-Board. Keine Rückfragen mehr. Keine Unsicherheit. Nur fokussiertes Abarbeiten in der richtigen Reihenfolge.

Vergleichen Sie Plan und Reality in Echtzeit: Was wurde geplant? Was wurde tatsächlich gebucht? Lernen Sie aus jeder Woche und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Schätzungen. Machen Sie aus chaotischer Ressourcen-Jonglage präzise Kapazitätsplanung – und aus verlorenen Stunden messbare Produktivität.

Entwicklerzeit: Fully Utilized.

Verteilen Sie Tasks mit der Pipeline auf Ihre Entwickler – in 15-Minuten-Slots, pro Woche, pro Person. Sehen Sie sofort: Wer hat Kapazität? Wo droht Überlastung? Planen Sie realistisch statt optimistisch.

Aktivieren Sie die Woche – und jeder Developer findet seine priorisierten Tasks automatisch im Stack, dem personalisierten Kanban-Board. Keine Rückfragen mehr. Keine Unsicherheit. Nur fokussiertes Abarbeiten in der richtigen Reihenfolge.

Vergleichen Sie Plan und Reality in Echtzeit: Was wurde geplant? Was wurde tatsächlich gebucht? Lernen Sie aus jeder Woche und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Schätzungen. Machen Sie aus chaotischer Ressourcen-Jonglage präzise Kapazitätsplanung – und aus verlorenen Stunden messbare Produktivität.

Entwicklerzeit: Fully Utilized.

Verteilen Sie Tasks mit der Pipeline auf Ihre Entwickler – in 15-Minuten-Slots, pro Woche, pro Person. Sehen Sie sofort: Wer hat Kapazität? Wo droht Überlastung? Planen Sie realistisch statt optimistisch.

Aktivieren Sie die Woche – und jeder Developer findet seine priorisierten Tasks automatisch im Stack, dem personalisierten Kanban-Board. Keine Rückfragen mehr. Keine Unsicherheit. Nur fokussiertes Abarbeiten in der richtigen Reihenfolge.

Vergleichen Sie Plan und Reality in Echtzeit: Was wurde geplant? Was wurde tatsächlich gebucht? Lernen Sie aus jeder Woche und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Schätzungen. Machen Sie aus chaotischer Ressourcen-Jonglage präzise Kapazitätsplanung – und aus verlorenen Stunden messbare Produktivität.

Onboarding in Tagen. Nicht in Wochen.

Standardisieren Sie Ihre Onboarding-Projekte mit wiederverwendbaren Projektkomponenten. Brechen Sie jedes Setup in bewährte Bausteine auf – von der technischen Implementierung über Schulungen bis zur finalen Abnahme. Eliminieren Sie Chaos und Ad-hoc-Planung.

Starten Sie neue Kunden in Tagen statt Wochen: Nutzen Sie erprobte Templates, passen Sie sie projektspezifisch an, und gehen Sie sofort in die Umsetzung. Ihre Kunden sehen schneller Ergebnisse, Sie reduzieren Aufwand und Fehlerquoten.

Dokumentieren Sie Qualität durch strukturierte Acceptance Tests. Geben Sie nichts frei, bevor alle Checkpoints erfolgreich durchlaufen sind. Machen Sie aus langwierigen Onboardings präzise, planbare Prozesse – und aus frustrierten Neukunden begeisterte Power-User.

Onboarding in Tagen. Nicht in Wochen.

Standardisieren Sie Ihre Onboarding-Projekte mit wiederverwendbaren Projektkomponenten. Brechen Sie jedes Setup in bewährte Bausteine auf – von der technischen Implementierung über Schulungen bis zur finalen Abnahme. Eliminieren Sie Chaos und Ad-hoc-Planung.

Starten Sie neue Kunden in Tagen statt Wochen: Nutzen Sie erprobte Templates, passen Sie sie projektspezifisch an, und gehen Sie sofort in die Umsetzung. Ihre Kunden sehen schneller Ergebnisse, Sie reduzieren Aufwand und Fehlerquoten.

Dokumentieren Sie Qualität durch strukturierte Acceptance Tests. Geben Sie nichts frei, bevor alle Checkpoints erfolgreich durchlaufen sind. Machen Sie aus langwierigen Onboardings präzise, planbare Prozesse – und aus frustrierten Neukunden begeisterte Power-User.

Onboarding in Tagen. Nicht in Wochen.

Standardisieren Sie Ihre Onboarding-Projekte mit wiederverwendbaren Projektkomponenten. Brechen Sie jedes Setup in bewährte Bausteine auf – von der technischen Implementierung über Schulungen bis zur finalen Abnahme. Eliminieren Sie Chaos und Ad-hoc-Planung.

Starten Sie neue Kunden in Tagen statt Wochen: Nutzen Sie erprobte Templates, passen Sie sie projektspezifisch an, und gehen Sie sofort in die Umsetzung. Ihre Kunden sehen schneller Ergebnisse, Sie reduzieren Aufwand und Fehlerquoten.

Dokumentieren Sie Qualität durch strukturierte Acceptance Tests. Geben Sie nichts frei, bevor alle Checkpoints erfolgreich durchlaufen sind. Machen Sie aus langwierigen Onboardings präzise, planbare Prozesse – und aus frustrierten Neukunden begeisterte Power-User.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Wir liefern die Antworten.

Warum ist Leadtime perfekt für technische Dienstleister und SaaS-Unternehmen?
Warum ist Leadtime perfekt für technische Dienstleister und SaaS-Unternehmen?
Warum ist Leadtime perfekt für technische Dienstleister und SaaS-Unternehmen?
Warum ist es besser, alles in einem zentralen Tool zu haben statt mehrere Tools zu nutzen?
Warum ist es besser, alles in einem zentralen Tool zu haben statt mehrere Tools zu nutzen?
Warum ist es besser, alles in einem zentralen Tool zu haben statt mehrere Tools zu nutzen?
Kann man andere Tools per API anbinden?
Kann man andere Tools per API anbinden?
Kann man andere Tools per API anbinden?
Kann man mit Leadtime auch professionellen Support abbilden?
Kann man mit Leadtime auch professionellen Support abbilden?
Kann man mit Leadtime auch professionellen Support abbilden?
Wie schnell können wir mit Leadtime starten und Ergebnisse sehen?
Wie schnell können wir mit Leadtime starten und Ergebnisse sehen?
Wie schnell können wir mit Leadtime starten und Ergebnisse sehen?

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

© 2025 Leadtime Labs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

© 2025 Leadtime Labs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.