Finanzen im Griff – vom Angebot bis zur Rechnung
Leadtime verbindet Projektarbeit und Finanzen nahtlos: Volle Transparenz, präzise Budgets und Abrechnung ohne Umwege.


Finanzen im Griff – vom Angebot bis zur Rechnung
Leadtime verbindet Projektarbeit und Finanzen nahtlos: Volle Transparenz, präzise Budgets und Abrechnung ohne Umwege.


Finanzen im Griff – vom Angebot bis zur Rechnung
Leadtime verbindet Projektarbeit und Finanzen nahtlos: Volle Transparenz, präzise Budgets und Abrechnung ohne Umwege.



Hauptsache ein stabiler Cashflow
Du lieferst schnell. Projekte werden termingerecht abgeschlossen. Kunden sind zufrieden. Aber dann kommt der 15. des Monats. Gehälter, Miete, Cloud-Provider. Du schaust auf dein Konto – es ist leer. Nicht, weil du keine Umsätze gemacht hast. Sondern weil das Geld noch nicht da ist. Zwischen "Arbeit fertig" und "Geld auf dem Konto" liegen oft 40, 50, 60 Tage. Willkommen im Onboarding-Albtraum.

Lukas
08.10.2025

Die Lecks im System: Warum Agenturen Geld verlieren, ohne es zu merken
Quartalsabschluss. Der CFO einer Münchner Digitalagentur (45 Mitarbeiter) sitzt vor dem Forecast. Geplant: 3,2 Mio Euro. Tatsächlich abgerechnet: 3,04 Mio. Differenz: 160.000 Euro. Alles geliefert. Alles dokumentiert. Kunden zufrieden. Aber 5% des Umsatzes sind einfach... weg. Nicht storniert. Nicht verweigert. Einfach nie abgerechnet.

Lukas
08.08.2025

Hauptsache ein stabiler Cashflow
Du lieferst schnell. Projekte werden termingerecht abgeschlossen. Kunden sind zufrieden. Aber dann kommt der 15. des Monats. Gehälter, Miete, Cloud-Provider. Du schaust auf dein Konto – es ist leer. Nicht, weil du keine Umsätze gemacht hast. Sondern weil das Geld noch nicht da ist. Zwischen "Arbeit fertig" und "Geld auf dem Konto" liegen oft 40, 50, 60 Tage. Willkommen im Onboarding-Albtraum.

Lukas
08.10.2025

Die Lecks im System: Warum Agenturen Geld verlieren, ohne es zu merken
Quartalsabschluss. Der CFO einer Münchner Digitalagentur (45 Mitarbeiter) sitzt vor dem Forecast. Geplant: 3,2 Mio Euro. Tatsächlich abgerechnet: 3,04 Mio. Differenz: 160.000 Euro. Alles geliefert. Alles dokumentiert. Kunden zufrieden. Aber 5% des Umsatzes sind einfach... weg. Nicht storniert. Nicht verweigert. Einfach nie abgerechnet.

Lukas
08.08.2025

Hauptsache ein stabiler Cashflow
Du lieferst schnell. Projekte werden termingerecht abgeschlossen. Kunden sind zufrieden. Aber dann kommt der 15. des Monats. Gehälter, Miete, Cloud-Provider. Du schaust auf dein Konto – es ist leer. Nicht, weil du keine Umsätze gemacht hast. Sondern weil das Geld noch nicht da ist. Zwischen "Arbeit fertig" und "Geld auf dem Konto" liegen oft 40, 50, 60 Tage. Willkommen im Onboarding-Albtraum.

Lukas
08.10.2025

Die Lecks im System: Warum Agenturen Geld verlieren, ohne es zu merken
Quartalsabschluss. Der CFO einer Münchner Digitalagentur (45 Mitarbeiter) sitzt vor dem Forecast. Geplant: 3,2 Mio Euro. Tatsächlich abgerechnet: 3,04 Mio. Differenz: 160.000 Euro. Alles geliefert. Alles dokumentiert. Kunden zufrieden. Aber 5% des Umsatzes sind einfach... weg. Nicht storniert. Nicht verweigert. Einfach nie abgerechnet.

Lukas
08.08.2025
Zentralisieren Sie Ihre Leistungen und Preise
Hören Sie auf, Ihre Preis- und Leistungsstruktur für jeden neuen Deal neu aufzubauen. Der Produktkatalog von Leadtime ermöglicht eine zentrale Bibliothek standardisierter Leistungen, Produktvarianten und Preismodelle – einsatzbereit für Angebote, Projekte und Abrechnung.
Erstellen Sie flexible Produktvarianten, fügen Sie optionale Extras hinzu und definieren Sie verschiedene Preisstrukturen für einmalige oder wiederkehrende Leistungen. Alles ist übersichtlich organisiert und gewährleistet Einheitlichkeit in Ihrer Organisation.
Mit einem klaren Katalog kann Ihr Vertriebsteam schneller agieren, Ihre Leistungserbringung bleibt abgestimmt und Ihr Finanzteam erhält von Anfang an saubere Daten – keine fragmentierten Tabellen oder Ad-hoc-Preis-Chaos mehr.

Zentralisieren Sie Ihre Leistungen und Preise
Hören Sie auf, Ihre Preis- und Leistungsstruktur für jeden neuen Deal neu aufzubauen. Der Produktkatalog von Leadtime ermöglicht eine zentrale Bibliothek standardisierter Leistungen, Produktvarianten und Preismodelle – einsatzbereit für Angebote, Projekte und Abrechnung.
Erstellen Sie flexible Produktvarianten, fügen Sie optionale Extras hinzu und definieren Sie verschiedene Preisstrukturen für einmalige oder wiederkehrende Leistungen. Alles ist übersichtlich organisiert und gewährleistet Einheitlichkeit in Ihrer Organisation.
Mit einem klaren Katalog kann Ihr Vertriebsteam schneller agieren, Ihre Leistungserbringung bleibt abgestimmt und Ihr Finanzteam erhält von Anfang an saubere Daten – keine fragmentierten Tabellen oder Ad-hoc-Preis-Chaos mehr.

Zentralisieren Sie Ihre Leistungen und Preise
Hören Sie auf, Ihre Preis- und Leistungsstruktur für jeden neuen Deal neu aufzubauen. Der Produktkatalog von Leadtime ermöglicht eine zentrale Bibliothek standardisierter Leistungen, Produktvarianten und Preismodelle – einsatzbereit für Angebote, Projekte und Abrechnung.
Erstellen Sie flexible Produktvarianten, fügen Sie optionale Extras hinzu und definieren Sie verschiedene Preisstrukturen für einmalige oder wiederkehrende Leistungen. Alles ist übersichtlich organisiert und gewährleistet Einheitlichkeit in Ihrer Organisation.
Mit einem klaren Katalog kann Ihr Vertriebsteam schneller agieren, Ihre Leistungserbringung bleibt abgestimmt und Ihr Finanzteam erhält von Anfang an saubere Daten – keine fragmentierten Tabellen oder Ad-hoc-Preis-Chaos mehr.

Schnelle Angebote, null Unterbrechung
Nicht jede Kundenanfrage braucht einen vollständigen Angebotsprozess. Mit Express-Angeboten kann Ihr Team kleine, einmalige Angebote direkt aus Tickets erstellen, versenden und bestätigen – ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen. Ob schneller Bugfix, Content-Anpassung oder kleines Feature – verwandeln Sie Zeitschätzungen mit wenigen Klicks in verbindliche Angebote.
Kunden erhalten einen dynamischen Bestätigungslink für sofortige Genehmigung oder Ablehnung – keine PDFs, kein Warten, kein Hin und Her. Das Ergebnis: schnellere Freigaben, reibungsloseres Upselling und klare Vereinbarungen vor Arbeitsbeginn.

Schnelle Angebote, null Unterbrechung
Nicht jede Kundenanfrage braucht einen vollständigen Angebotsprozess. Mit Express-Angeboten kann Ihr Team kleine, einmalige Angebote direkt aus Tickets erstellen, versenden und bestätigen – ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen. Ob schneller Bugfix, Content-Anpassung oder kleines Feature – verwandeln Sie Zeitschätzungen mit wenigen Klicks in verbindliche Angebote.
Kunden erhalten einen dynamischen Bestätigungslink für sofortige Genehmigung oder Ablehnung – keine PDFs, kein Warten, kein Hin und Her. Das Ergebnis: schnellere Freigaben, reibungsloseres Upselling und klare Vereinbarungen vor Arbeitsbeginn.

Schnelle Angebote, null Unterbrechung
Nicht jede Kundenanfrage braucht einen vollständigen Angebotsprozess. Mit Express-Angeboten kann Ihr Team kleine, einmalige Angebote direkt aus Tickets erstellen, versenden und bestätigen – ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen. Ob schneller Bugfix, Content-Anpassung oder kleines Feature – verwandeln Sie Zeitschätzungen mit wenigen Klicks in verbindliche Angebote.
Kunden erhalten einen dynamischen Bestätigungslink für sofortige Genehmigung oder Ablehnung – keine PDFs, kein Warten, kein Hin und Her. Das Ergebnis: schnellere Freigaben, reibungsloseres Upselling und klare Vereinbarungen vor Arbeitsbeginn.

Komplexe Projekte in Minuten kalkulieren
Komplexe Projekte müssen kein Preis-Albtraum sein. Leadtime ermöglicht Angebotsplanung wie Projekte und kombiniert Festpreisprodukte, Stundenleistungen und individuelle Positionen in einem strukturierten System. Erstellen Sie Kundenangebote und interne Kostenschätzungen gleichzeitig, um Gewinnmargen von Tag eins an unter Kontrolle zu halten.
Spiegeln Sie Ihre Projektstruktur wider und halten Sie das kundenorientierte Angebot klar und prägnant. Jedes Angebot wird automatisch mit Ihrem Branding und Design formatiert – professionelle Angebote sind Standard, nicht nachträglich.
Mit Soll-Ist-Vergleich stellen Sie sicher, dass Angebote pünktlich und im Budget geliefert werden – jedes Mal. Komplexe Projekte werden transparent, schnell kalkulierbar und leicht kommunizierbar.

Komplexe Projekte in Minuten kalkulieren
Komplexe Projekte müssen kein Preis-Albtraum sein. Leadtime ermöglicht Angebotsplanung wie Projekte und kombiniert Festpreisprodukte, Stundenleistungen und individuelle Positionen in einem strukturierten System. Erstellen Sie Kundenangebote und interne Kostenschätzungen gleichzeitig, um Gewinnmargen von Tag eins an unter Kontrolle zu halten.
Spiegeln Sie Ihre Projektstruktur wider und halten Sie das kundenorientierte Angebot klar und prägnant. Jedes Angebot wird automatisch mit Ihrem Branding und Design formatiert – professionelle Angebote sind Standard, nicht nachträglich.
Mit Soll-Ist-Vergleich stellen Sie sicher, dass Angebote pünktlich und im Budget geliefert werden – jedes Mal. Komplexe Projekte werden transparent, schnell kalkulierbar und leicht kommunizierbar.

Komplexe Projekte in Minuten kalkulieren
Komplexe Projekte müssen kein Preis-Albtraum sein. Leadtime ermöglicht Angebotsplanung wie Projekte und kombiniert Festpreisprodukte, Stundenleistungen und individuelle Positionen in einem strukturierten System. Erstellen Sie Kundenangebote und interne Kostenschätzungen gleichzeitig, um Gewinnmargen von Tag eins an unter Kontrolle zu halten.
Spiegeln Sie Ihre Projektstruktur wider und halten Sie das kundenorientierte Angebot klar und prägnant. Jedes Angebot wird automatisch mit Ihrem Branding und Design formatiert – professionelle Angebote sind Standard, nicht nachträglich.
Mit Soll-Ist-Vergleich stellen Sie sicher, dass Angebote pünktlich und im Budget geliefert werden – jedes Mal. Komplexe Projekte werden transparent, schnell kalkulierbar und leicht kommunizierbar.

Abrechnung ohne Detektivarbeit
Leadtime verbindet Zeiterfassung, Tickets und Rechnungsstellung in einem nahtlosen Ablauf: Teammitglieder erfassen ihre Stunden direkt dort, wo die Arbeit stattfindet – bei Tickets über den integrierten Zeiterfasser.
Diese enge Integration ist die Stärke von Leadtime: Jedes Arbeitsstück wird in Echtzeit erfasst und die Abrechnung läuft leise im Hintergrund. Wenn Sie bereit sind zu fakturieren, ist bereits alles vorhanden.
Vor dem Versand können Sie jeden Rechnungsentwurf prüfen, Titel zur Klarheit anpassen, Stunden bei Bedarf korrigieren oder Tickets komplett ausschließen – volle Kontrolle ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Abrechnung ohne Detektivarbeit
Leadtime verbindet Zeiterfassung, Tickets und Rechnungsstellung in einem nahtlosen Ablauf: Teammitglieder erfassen ihre Stunden direkt dort, wo die Arbeit stattfindet – bei Tickets über den integrierten Zeiterfasser.
Diese enge Integration ist die Stärke von Leadtime: Jedes Arbeitsstück wird in Echtzeit erfasst und die Abrechnung läuft leise im Hintergrund. Wenn Sie bereit sind zu fakturieren, ist bereits alles vorhanden.
Vor dem Versand können Sie jeden Rechnungsentwurf prüfen, Titel zur Klarheit anpassen, Stunden bei Bedarf korrigieren oder Tickets komplett ausschließen – volle Kontrolle ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Abrechnung ohne Detektivarbeit
Leadtime verbindet Zeiterfassung, Tickets und Rechnungsstellung in einem nahtlosen Ablauf: Teammitglieder erfassen ihre Stunden direkt dort, wo die Arbeit stattfindet – bei Tickets über den integrierten Zeiterfasser.
Diese enge Integration ist die Stärke von Leadtime: Jedes Arbeitsstück wird in Echtzeit erfasst und die Abrechnung läuft leise im Hintergrund. Wenn Sie bereit sind zu fakturieren, ist bereits alles vorhanden.
Vor dem Versand können Sie jeden Rechnungsentwurf prüfen, Titel zur Klarheit anpassen, Stunden bei Bedarf korrigieren oder Tickets komplett ausschließen – volle Kontrolle ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Retainer auf Autopilot
Retainer-Vereinbarungen sind ideal für planbare Umsätze – aber ohne das richtige System wird die Erfassung von Nutzung, Budgets und Zeiträumen schnell chaotisch. Leadtime macht Retainer-Abrechnung mühelos: Vereinbaren Sie einmal die Konditionen, dann übernimmt das System den Rest.
Richten Sie ein Retainer-Projekt mit wenigen Klicks ein. Budgets und Zeiträume werden automatisch erstellt, während alle erfasste Arbeit nahtlos in den richtigen Retainer fließt. Sie sehen immer genau, wie viel verbraucht wurde, was übrig ist und wann abgerechnet wird – ohne Tabellen, ohne manuelle Verfolgung.

Retainer auf Autopilot
Retainer-Vereinbarungen sind ideal für planbare Umsätze – aber ohne das richtige System wird die Erfassung von Nutzung, Budgets und Zeiträumen schnell chaotisch. Leadtime macht Retainer-Abrechnung mühelos: Vereinbaren Sie einmal die Konditionen, dann übernimmt das System den Rest.
Richten Sie ein Retainer-Projekt mit wenigen Klicks ein. Budgets und Zeiträume werden automatisch erstellt, während alle erfasste Arbeit nahtlos in den richtigen Retainer fließt. Sie sehen immer genau, wie viel verbraucht wurde, was übrig ist und wann abgerechnet wird – ohne Tabellen, ohne manuelle Verfolgung.

Retainer auf Autopilot
Retainer-Vereinbarungen sind ideal für planbare Umsätze – aber ohne das richtige System wird die Erfassung von Nutzung, Budgets und Zeiträumen schnell chaotisch. Leadtime macht Retainer-Abrechnung mühelos: Vereinbaren Sie einmal die Konditionen, dann übernimmt das System den Rest.
Richten Sie ein Retainer-Projekt mit wenigen Klicks ein. Budgets und Zeiträume werden automatisch erstellt, während alle erfasste Arbeit nahtlos in den richtigen Retainer fließt. Sie sehen immer genau, wie viel verbraucht wurde, was übrig ist und wann abgerechnet wird – ohne Tabellen, ohne manuelle Verfolgung.

Mahnwesen automatisieren, Cashflow stabilisieren
Verspätete Zahlungen schaden Ihrem Cashflow – das Nachhaken sollte es nicht. Leadtime verfolgt automatisch jede Rechnung anhand ihrer Zahlungsbedingungen. Sobald ein Fälligkeitsdatum überschritten ist, wandert die Rechnung in den Überfällig-Bereich, wo Sie zweistufige Mahnungen direkt aus dem System versenden können.
Konfigurieren Sie Standard-Zinsen und Mahngebühren passend zu Ihren Richtlinien und halten Sie den Prozess einheitlich. Flexible, kundenspezifische Zahlungsbedingungen geben Ihnen Kontrolle, während Automatisierung sicherstellt, dass nichts durchrutscht. Das Ergebnis: stabiler Cashflow ohne manuelle Nachverfolgung.

Mahnwesen automatisieren, Cashflow stabilisieren
Verspätete Zahlungen schaden Ihrem Cashflow – das Nachhaken sollte es nicht. Leadtime verfolgt automatisch jede Rechnung anhand ihrer Zahlungsbedingungen. Sobald ein Fälligkeitsdatum überschritten ist, wandert die Rechnung in den Überfällig-Bereich, wo Sie zweistufige Mahnungen direkt aus dem System versenden können.
Konfigurieren Sie Standard-Zinsen und Mahngebühren passend zu Ihren Richtlinien und halten Sie den Prozess einheitlich. Flexible, kundenspezifische Zahlungsbedingungen geben Ihnen Kontrolle, während Automatisierung sicherstellt, dass nichts durchrutscht. Das Ergebnis: stabiler Cashflow ohne manuelle Nachverfolgung.

Mahnwesen automatisieren, Cashflow stabilisieren
Verspätete Zahlungen schaden Ihrem Cashflow – das Nachhaken sollte es nicht. Leadtime verfolgt automatisch jede Rechnung anhand ihrer Zahlungsbedingungen. Sobald ein Fälligkeitsdatum überschritten ist, wandert die Rechnung in den Überfällig-Bereich, wo Sie zweistufige Mahnungen direkt aus dem System versenden können.
Konfigurieren Sie Standard-Zinsen und Mahngebühren passend zu Ihren Richtlinien und halten Sie den Prozess einheitlich. Flexible, kundenspezifische Zahlungsbedingungen geben Ihnen Kontrolle, während Automatisierung sicherstellt, dass nichts durchrutscht. Das Ergebnis: stabiler Cashflow ohne manuelle Nachverfolgung.

Ihre Sales-Pipeline an einem Ort
Leadtime enthält eine vollständig integrierte Sales-Pipeline, damit Sie Verkaufschancen systematisch verwalten können, ohne Ihr Hauptsystem zu verlassen.
Definieren Sie eigene Pipeline-Stufen und Felder passend zu Ihrem Verkaufsprozess. Nutzen Sie Kanban-Boards, um Deals sichtbar zu halten, ausstehende Angebote zu verfolgen und Nachfassaktionen mit dem integrierten Erinnerungssystem zu planen.
Jede Verkaufschance durchläuft einen klaren, strukturierten Ablauf – vom Erstkontakt bis zum abgeschlossenen Deal – und macht Ihren Verkaufsprozess mit der Zeit konsistenter, transparenter und effizienter.

Ihre Sales-Pipeline an einem Ort
Leadtime enthält eine vollständig integrierte Sales-Pipeline, damit Sie Verkaufschancen systematisch verwalten können, ohne Ihr Hauptsystem zu verlassen.
Definieren Sie eigene Pipeline-Stufen und Felder passend zu Ihrem Verkaufsprozess. Nutzen Sie Kanban-Boards, um Deals sichtbar zu halten, ausstehende Angebote zu verfolgen und Nachfassaktionen mit dem integrierten Erinnerungssystem zu planen.
Jede Verkaufschance durchläuft einen klaren, strukturierten Ablauf – vom Erstkontakt bis zum abgeschlossenen Deal – und macht Ihren Verkaufsprozess mit der Zeit konsistenter, transparenter und effizienter.

Ihre Sales-Pipeline an einem Ort
Leadtime enthält eine vollständig integrierte Sales-Pipeline, damit Sie Verkaufschancen systematisch verwalten können, ohne Ihr Hauptsystem zu verlassen.
Definieren Sie eigene Pipeline-Stufen und Felder passend zu Ihrem Verkaufsprozess. Nutzen Sie Kanban-Boards, um Deals sichtbar zu halten, ausstehende Angebote zu verfolgen und Nachfassaktionen mit dem integrierten Erinnerungssystem zu planen.
Jede Verkaufschance durchläuft einen klaren, strukturierten Ablauf – vom Erstkontakt bis zum abgeschlossenen Deal – und macht Ihren Verkaufsprozess mit der Zeit konsistenter, transparenter und effizienter.


Bringen Sie Ihr Projektgeschäft auf die Überholspur!
Startklar in Minuten. Kostenlos testen, 1 Monat gratis.

Bringen Sie Ihr Projektgeschäft auf die Überholspur!
Startklar in Minuten. Kostenlos testen, 1 Monat gratis.

Bringen Sie Ihr Projektgeschäft auf die Überholspur!
Startklar in Minuten. Kostenlos testen, 1 Monat gratis.
Häufig gestellte Fragen


