Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Machen Sie aus Kunden Teammitglieder

Behandeln Sie Kunden nicht länger wie Zuschauer. Mit Gastzugängen laden Sie Kontakte aus anderen Organisationen direkt in Ihre Projekte ein – ohne Zusatzkosten. Geben Sie ihnen Einblick in Fortschritte, Probleme und Anfragen in Echtzeit, während Sie durch fein abgestufte Rollen und Berechtigungen die volle Kontrolle über sensible Informationen behalten.

Indem Sie Kunden zu aktiven Mitarbeitern machen, schaffen Sie Transparenz, beseitigen Missverständnisse und stärken das Vertrauen. Alle sehen denselben Stand, Entscheidungen fallen schneller und Projekte laufen reibungsloser – als wären Ihre Kunden Teil des Teams.

Machen Sie aus Kunden Teammitglieder

Behandeln Sie Kunden nicht länger wie Zuschauer. Mit Gastzugängen laden Sie Kontakte aus anderen Organisationen direkt in Ihre Projekte ein – ohne Zusatzkosten. Geben Sie ihnen Einblick in Fortschritte, Probleme und Anfragen in Echtzeit, während Sie durch fein abgestufte Rollen und Berechtigungen die volle Kontrolle über sensible Informationen behalten.

Indem Sie Kunden zu aktiven Mitarbeitern machen, schaffen Sie Transparenz, beseitigen Missverständnisse und stärken das Vertrauen. Alle sehen denselben Stand, Entscheidungen fallen schneller und Projekte laufen reibungsloser – als wären Ihre Kunden Teil des Teams.

Machen Sie aus Kunden Teammitglieder

Behandeln Sie Kunden nicht länger wie Zuschauer. Mit Gastzugängen laden Sie Kontakte aus anderen Organisationen direkt in Ihre Projekte ein – ohne Zusatzkosten. Geben Sie ihnen Einblick in Fortschritte, Probleme und Anfragen in Echtzeit, während Sie durch fein abgestufte Rollen und Berechtigungen die volle Kontrolle über sensible Informationen behalten.

Indem Sie Kunden zu aktiven Mitarbeitern machen, schaffen Sie Transparenz, beseitigen Missverständnisse und stärken das Vertrauen. Alle sehen denselben Stand, Entscheidungen fallen schneller und Projekte laufen reibungsloser – als wären Ihre Kunden Teil des Teams.

Machen Sie Tickets zum Herzstück Ihrer Abläufe

Ticketbasiertes Arbeiten ist mehr als eine Methode – es ist das Rückgrat moderner Zusammenarbeit. In Leadtime wird jede Aktivität, ob Kundenprojekt oder interne Aufgabe, als Ticket erfasst. Das schafft eine zentrale Informationsquelle für Planung, Kommunikation und Umsetzung.

Ein leistungsstarker, intuitiver Ticket-Editor macht das Schreiben und Strukturieren von Aufgaben mühelos. Nutzen Sie das Schnellmenü, um in Sekunden Überschriften, Checklisten, Bilder oder Markierungen einzufügen. Kommentare und Erwähnungen halten Gespräche direkt bei der Arbeit verknüpft, während die Drag-and-Drop-Bausteine das Organisieren von Informationen einfach und schnell machen.

Wenn alles als Ticket strukturiert ist, arbeitet Ihr Team schneller, kommuniziert besser und behält Projekte vollständig im Griff – von der kleinsten bis zur komplexesten Aufgabe.

Machen Sie Tickets zum Herzstück Ihrer Abläufe

Ticketbasiertes Arbeiten ist mehr als eine Methode – es ist das Rückgrat moderner Zusammenarbeit. In Leadtime wird jede Aktivität, ob Kundenprojekt oder interne Aufgabe, als Ticket erfasst. Das schafft eine zentrale Informationsquelle für Planung, Kommunikation und Umsetzung.

Ein leistungsstarker, intuitiver Ticket-Editor macht das Schreiben und Strukturieren von Aufgaben mühelos. Nutzen Sie das Schnellmenü, um in Sekunden Überschriften, Checklisten, Bilder oder Markierungen einzufügen. Kommentare und Erwähnungen halten Gespräche direkt bei der Arbeit verknüpft, während die Drag-and-Drop-Bausteine das Organisieren von Informationen einfach und schnell machen.

Wenn alles als Ticket strukturiert ist, arbeitet Ihr Team schneller, kommuniziert besser und behält Projekte vollständig im Griff – von der kleinsten bis zur komplexesten Aufgabe.

Machen Sie Tickets zum Herzstück Ihrer Abläufe

Ticketbasiertes Arbeiten ist mehr als eine Methode – es ist das Rückgrat moderner Zusammenarbeit. In Leadtime wird jede Aktivität, ob Kundenprojekt oder interne Aufgabe, als Ticket erfasst. Das schafft eine zentrale Informationsquelle für Planung, Kommunikation und Umsetzung.

Ein leistungsstarker, intuitiver Ticket-Editor macht das Schreiben und Strukturieren von Aufgaben mühelos. Nutzen Sie das Schnellmenü, um in Sekunden Überschriften, Checklisten, Bilder oder Markierungen einzufügen. Kommentare und Erwähnungen halten Gespräche direkt bei der Arbeit verknüpft, während die Drag-and-Drop-Bausteine das Organisieren von Informationen einfach und schnell machen.

Wenn alles als Ticket strukturiert ist, arbeitet Ihr Team schneller, kommuniziert besser und behält Projekte vollständig im Griff – von der kleinsten bis zur komplexesten Aufgabe.

Organisieren Sie Ihre Aufgaben so wie es für Sie am besten passt

Ob Sie ein einzelnes Projekt managen oder mehrere gleichzeitig jonglieren – Leadtimes flexible Aufgabenansichten geben Ihnen die volle Kontrolle. Beginnen Sie mit einer strukturierten Listenansicht zum Sortieren, Filtern und Fokussieren auf das Wesentliche. Erstellen und speichern Sie persönliche oder teamweite Ansichten – egal wie komplex es wird.

Wechseln Sie nahtlos zu einem Kanban-Board für einen klaren, visuellen Arbeitsablauf. Ziehen Sie Aufgaben per Drag & Drop durch eigene Phasen wie „Neu", „In Arbeit" oder „Fertig", um den Fortschritt intuitiv zu verfolgen. Engpässe werden sichtbar, Prioritäten bleiben abgestimmt und Ihr Team kann die Arbeit mühelos managen – alles an einem Ort.

Organisieren Sie Ihre Aufgaben so wie es für Sie am besten passt

Ob Sie ein einzelnes Projekt managen oder mehrere gleichzeitig jonglieren – Leadtimes flexible Aufgabenansichten geben Ihnen die volle Kontrolle. Beginnen Sie mit einer strukturierten Listenansicht zum Sortieren, Filtern und Fokussieren auf das Wesentliche. Erstellen und speichern Sie persönliche oder teamweite Ansichten – egal wie komplex es wird.

Wechseln Sie nahtlos zu einem Kanban-Board für einen klaren, visuellen Arbeitsablauf. Ziehen Sie Aufgaben per Drag & Drop durch eigene Phasen wie „Neu", „In Arbeit" oder „Fertig", um den Fortschritt intuitiv zu verfolgen. Engpässe werden sichtbar, Prioritäten bleiben abgestimmt und Ihr Team kann die Arbeit mühelos managen – alles an einem Ort.

Organisieren Sie Ihre Aufgaben so wie es für Sie am besten passt

Ob Sie ein einzelnes Projekt managen oder mehrere gleichzeitig jonglieren – Leadtimes flexible Aufgabenansichten geben Ihnen die volle Kontrolle. Beginnen Sie mit einer strukturierten Listenansicht zum Sortieren, Filtern und Fokussieren auf das Wesentliche. Erstellen und speichern Sie persönliche oder teamweite Ansichten – egal wie komplex es wird.

Wechseln Sie nahtlos zu einem Kanban-Board für einen klaren, visuellen Arbeitsablauf. Ziehen Sie Aufgaben per Drag & Drop durch eigene Phasen wie „Neu", „In Arbeit" oder „Fertig", um den Fortschritt intuitiv zu verfolgen. Engpässe werden sichtbar, Prioritäten bleiben abgestimmt und Ihr Team kann die Arbeit mühelos managen – alles an einem Ort.

Ihr KI-Copilot für bessere Tickets

Klare, strukturierte Tickets zu schreiben kostet Zeit – muss es aber nicht. Der KI-Assistent von Leadtime hilft Ihnen beim Entwerfen, Überarbeiten und Übersetzen von Tickets – jede Aufgabe wird vollständig, einheitlich und direkt umsetzbar.

Egal ob Sie ein neues Ticket von Grund auf erstellen oder ein bestehendes überarbeiten – der Assistent schlägt klare Formulierungen vor, füllt Lücken und stellt sicher, dass nichts Wichtiges fehlt. Er wechselt sofort zwischen Sprachen und macht die Zusammenarbeit mit Teams und Kunden nahtlos.

Mit KI an Ihrer Seite verbringen Sie weniger Zeit mit Formatierung und Formulierung – und mehr Zeit damit, Projekte voranzubringen.

Ihr KI-Copilot für bessere Tickets

Klare, strukturierte Tickets zu schreiben kostet Zeit – muss es aber nicht. Der KI-Assistent von Leadtime hilft Ihnen beim Entwerfen, Überarbeiten und Übersetzen von Tickets – jede Aufgabe wird vollständig, einheitlich und direkt umsetzbar.

Egal ob Sie ein neues Ticket von Grund auf erstellen oder ein bestehendes überarbeiten – der Assistent schlägt klare Formulierungen vor, füllt Lücken und stellt sicher, dass nichts Wichtiges fehlt. Er wechselt sofort zwischen Sprachen und macht die Zusammenarbeit mit Teams und Kunden nahtlos.

Mit KI an Ihrer Seite verbringen Sie weniger Zeit mit Formatierung und Formulierung – und mehr Zeit damit, Projekte voranzubringen.

Ihr KI-Copilot für bessere Tickets

Klare, strukturierte Tickets zu schreiben kostet Zeit – muss es aber nicht. Der KI-Assistent von Leadtime hilft Ihnen beim Entwerfen, Überarbeiten und Übersetzen von Tickets – jede Aufgabe wird vollständig, einheitlich und direkt umsetzbar.

Egal ob Sie ein neues Ticket von Grund auf erstellen oder ein bestehendes überarbeiten – der Assistent schlägt klare Formulierungen vor, füllt Lücken und stellt sicher, dass nichts Wichtiges fehlt. Er wechselt sofort zwischen Sprachen und macht die Zusammenarbeit mit Teams und Kunden nahtlos.

Mit KI an Ihrer Seite verbringen Sie weniger Zeit mit Formatierung und Formulierung – und mehr Zeit damit, Projekte voranzubringen.

Weil E-Mail manchmal doch am schnellsten geht

Nicht jeder Kunde möchte sich in ein Portal einloggen – muss er auch nicht. Leadtime verwandelt Ihre vorhandenen E-Mail-Postfächer in einen vollintegrierten Support-Desk. Eingehende Nachrichten aus Google Workspace oder Outlook 365 werden automatisch in Tickets umgewandelt und an das richtige Projekt weitergeleitet.

Legen Sie Standard-Ziele für jede Kunden-Domain fest oder ordnen Sie Postfächer einzelnen Projekten zu. Kein manuelles Weiterleiten, keine chaotischen Verteiler – nur saubere, strukturierte Ticketerstellung.

So bleibt Ihr Support organisiert, keine Anfrage geht verloren und Ihre Kunden nutzen den Kanal, den sie am besten kennen: E-Mail.

Weil E-Mail manchmal doch am schnellsten geht

Nicht jeder Kunde möchte sich in ein Portal einloggen – muss er auch nicht. Leadtime verwandelt Ihre vorhandenen E-Mail-Postfächer in einen vollintegrierten Support-Desk. Eingehende Nachrichten aus Google Workspace oder Outlook 365 werden automatisch in Tickets umgewandelt und an das richtige Projekt weitergeleitet.

Legen Sie Standard-Ziele für jede Kunden-Domain fest oder ordnen Sie Postfächer einzelnen Projekten zu. Kein manuelles Weiterleiten, keine chaotischen Verteiler – nur saubere, strukturierte Ticketerstellung.

So bleibt Ihr Support organisiert, keine Anfrage geht verloren und Ihre Kunden nutzen den Kanal, den sie am besten kennen: E-Mail.

Weil E-Mail manchmal doch am schnellsten geht

Nicht jeder Kunde möchte sich in ein Portal einloggen – muss er auch nicht. Leadtime verwandelt Ihre vorhandenen E-Mail-Postfächer in einen vollintegrierten Support-Desk. Eingehende Nachrichten aus Google Workspace oder Outlook 365 werden automatisch in Tickets umgewandelt und an das richtige Projekt weitergeleitet.

Legen Sie Standard-Ziele für jede Kunden-Domain fest oder ordnen Sie Postfächer einzelnen Projekten zu. Kein manuelles Weiterleiten, keine chaotischen Verteiler – nur saubere, strukturierte Ticketerstellung.

So bleibt Ihr Support organisiert, keine Anfrage geht verloren und Ihre Kunden nutzen den Kanal, den sie am besten kennen: E-Mail.

Das Big Picture im Blick, volle Kontrolle

Mehrere Projekte mit einem Team zu managen ist ein Balanceakt. Unterschiedliche Prioritäten, parallele Deadlines und Kundenerwartungen kollidieren – ohne klare Sicht übernimmt das Chaos. Leadtime gibt Ihnen die Transparenz für smarte Entscheidungen, ohne in jedes Projekt einzutauchen.

In der Big Picture View wird jedes Ticket als kompakte Card angezeigt mit Purpose, Progress und potenziellen Issues auf einen Blick. Key Details wie geplante vs. geloggte Zeit und Completion Status sind klar sichtbar – auch Außenstehende verstehen sofort den Stand.

Diese Übersicht hilft bei projektübergreifender Priorisierung, frühem Problem-Spotting und hält die Operation aligned.

Das Big Picture im Blick, volle Kontrolle

Mehrere Projekte mit einem Team zu managen ist ein Balanceakt. Unterschiedliche Prioritäten, parallele Deadlines und Kundenerwartungen kollidieren – ohne klare Sicht übernimmt das Chaos. Leadtime gibt Ihnen die Transparenz für smarte Entscheidungen, ohne in jedes Projekt einzutauchen.

In der Big Picture View wird jedes Ticket als kompakte Card angezeigt mit Purpose, Progress und potenziellen Issues auf einen Blick. Key Details wie geplante vs. geloggte Zeit und Completion Status sind klar sichtbar – auch Außenstehende verstehen sofort den Stand.

Diese Übersicht hilft bei projektübergreifender Priorisierung, frühem Problem-Spotting und hält die Operation aligned.

Das Big Picture im Blick, volle Kontrolle

Mehrere Projekte mit einem Team zu managen ist ein Balanceakt. Unterschiedliche Prioritäten, parallele Deadlines und Kundenerwartungen kollidieren – ohne klare Sicht übernimmt das Chaos. Leadtime gibt Ihnen die Transparenz für smarte Entscheidungen, ohne in jedes Projekt einzutauchen.

In der Big Picture View wird jedes Ticket als kompakte Card angezeigt mit Purpose, Progress und potenziellen Issues auf einen Blick. Key Details wie geplante vs. geloggte Zeit und Completion Status sind klar sichtbar – auch Außenstehende verstehen sofort den Stand.

Diese Übersicht hilft bei projektübergreifender Priorisierung, frühem Problem-Spotting und hält die Operation aligned.

Klare Angaben, bessere Tickets

Klare, vollständige Tickets sind die Grundlage reibungsloser Zusammenarbeit. Mit Leadtime-Ticketvorlagen werden Aufgaben schneller und einheitlicher erfasst – mit allen Details, die Ihr Team für den direkten Start braucht.

Jede Vorlage enthält passende Eingabefelder und hilfreiche Hinweise für verschiedene Aufgabentypen. So liefern auch Kunden ohne technisches Vorwissen genau die richtigen Informationen – ganz ohne endloses Hin und Her.

Das Ergebnis: weniger Missverständnisse, bessere Datenqualität und effizienterer Workflow für alle Beteiligten.

Klare Angaben, bessere Tickets

Klare, vollständige Tickets sind die Grundlage reibungsloser Zusammenarbeit. Mit Leadtime-Ticketvorlagen werden Aufgaben schneller und einheitlicher erfasst – mit allen Details, die Ihr Team für den direkten Start braucht.

Jede Vorlage enthält passende Eingabefelder und hilfreiche Hinweise für verschiedene Aufgabentypen. So liefern auch Kunden ohne technisches Vorwissen genau die richtigen Informationen – ganz ohne endloses Hin und Her.

Das Ergebnis: weniger Missverständnisse, bessere Datenqualität und effizienterer Workflow für alle Beteiligten.

Klare Angaben, bessere Tickets

Klare, vollständige Tickets sind die Grundlage reibungsloser Zusammenarbeit. Mit Leadtime-Ticketvorlagen werden Aufgaben schneller und einheitlicher erfasst – mit allen Details, die Ihr Team für den direkten Start braucht.

Jede Vorlage enthält passende Eingabefelder und hilfreiche Hinweise für verschiedene Aufgabentypen. So liefern auch Kunden ohne technisches Vorwissen genau die richtigen Informationen – ganz ohne endloses Hin und Her.

Das Ergebnis: weniger Missverständnisse, bessere Datenqualität und effizienterer Workflow für alle Beteiligten.

Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Mehr als Support – echte Zusammenarbeit.

Leadtime macht aus Ihren Kunden Copiloten statt Zuschauer. Zentrale Arbeitsabläufe halten alle auf Kurs, sichtbar und verantwortlich bei jedem Schritt.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Wir liefern die Antworten.

Sie haben Fragen? Wir liefern die Antworten.

Warum sollte ich ein Ticketsystem für Kundenprojekte nutzen?
Warum sollte ich ein Ticketsystem für Kundenprojekte nutzen?
Warum sollte ich ein Ticketsystem für Kundenprojekte nutzen?
Was bringt mir ein KI-Assistent bei der Ticket-Bearbeitung?
Was bringt mir ein KI-Assistent bei der Ticket-Bearbeitung?
Was bringt mir ein KI-Assistent bei der Ticket-Bearbeitung?
Wie verhindert ein strukturiertes Ticketsystem, dass Anfragen untergehen?
Wie verhindert ein strukturiertes Ticketsystem, dass Anfragen untergehen?
Wie verhindert ein strukturiertes Ticketsystem, dass Anfragen untergehen?
Warum sollte ich Kunden erlauben, direkt Tickets zu erstellen?
Warum sollte ich Kunden erlauben, direkt Tickets zu erstellen?
Warum sollte ich Kunden erlauben, direkt Tickets zu erstellen?
Warum sollte ich Tickets mit Zeiterfassung verknüpfen?
Warum sollte ich Tickets mit Zeiterfassung verknüpfen?
Warum sollte ich Tickets mit Zeiterfassung verknüpfen?
Wie verbessert ticket-basierte Kommunikation Kundenbeziehungen?
Wie verbessert ticket-basierte Kommunikation Kundenbeziehungen?
Wie verbessert ticket-basierte Kommunikation Kundenbeziehungen?
ie verbessert ein Helpdesk-System die Team-Zusammenarbeit bei Kundenproblemen?
ie verbessert ein Helpdesk-System die Team-Zusammenarbeit bei Kundenproblemen?
ie verbessert ein Helpdesk-System die Team-Zusammenarbeit bei Kundenproblemen?

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

© 2025 Leadtime Labs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir erfüllen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Europa mit ISO 27001-Zertifizierung.

© 2025 Leadtime Labs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.